Legende:
|
Bestell-
nummer
|
deutsches Sprichwort oder deutsche Redensart
(wörtliche) Übersetzung des chinesischen Sprichworts
(falls nötig: erläuternde Übersetzung)
|
A
|
A-1
|
alle Dinge weisen in eine Richtung
alle Flüsse münden ins Meer
|
A-2
|
alle Hindernisse überwinden
sich durch Disteln und Dornensträucher seinen Weg bahnen
|
A-3
|
alle sind hocherfreut
|
A-4
|
alles geht glatt
freie Fahrt ohne Hindernisse
|
A-5
|
alles in Butter
alles ist in bester Ordnung
|
A-6
|
am Ende der Welt
die entferntesten Winkel unter dem Himmel
|
A-7
|
am hellichten Tag Gespenster sehen
den Schatten eines Bogens im Weinbecher mit einer Schlange verwechseln
|
A-8
|
an der Futterkrippe sitzen
hohes Amt und dickes Gehalt
|
A-9
|
an einem Strang ziehen
gemeinsam den Fluss überqueren
|
A-10
|
andere Länder, andere Sitten
kommt man in ein fremdes Land, fragt man nach seinen Gebräuchen
|
A-11
|
andere Zeiten, andere Sitten
|
A-12
|
Angriff ist die beste Verteidigung
wer zuerst angreift, gewinnt die Oberhand
|
A-13
|
arm wie eine Kirchenmaus
nur seine vier Wände besitzen
|
A-14
|
auch ein blindes Huhn findet einmal ein Korn
auch eine blinde Katze findet mal eine tote Maus
|
A-15
|
auch ein böser Mann läßt sich bekehren, wenn er seine Sünden ehrlich bereut
wirft ein Metzger sein Schlächtermesser weg, wird er gleich ein Buddha
|
A-16
|
auf den Regen folgt Sonnenschein
nach Regen ist der Himmel blau
|
A-17
|
auf der faulen Haut liegen
Bequemlichkeit lieben und Arbeit verachten
|
A-18
|
Auge um Auge, Zahn um Zahn
|
A-19
|
aus den Augen, aus dem Sinn
was das Auge nicht sieht, stört das Herz nicht
|
A-20
|
aus der Arbeit seiner Vorgänger Profit ziehen
die Vorfahren pflanzen Bäume, die Nachkommen genießen den Schatten
|
A-21
|
außen hui, innen pfui I
außen Gold und Jade, innen nur Lumpen und Schutt
|
A-22
|
außen hui, innen pfui II
die Blüte ist prächtig, aber taub
|
B
|
B-1
|
bei einem Sieg nicht übermütig werden und bei einer Niederlage den Kopf nicht hängen lassen
|
B-2
|
beide Seiten sind (bereit-) willig
|
B-3
|
beim ersten Hahnenschrei aufstehen und trainieren gehen
(mit großer Zielstrebigkeit trainieren)
|
B-4
|
Berge von Dolchen und Meere von Feuer
(ein lebensgefährlicher Ort)
|
B-5
|
besser zu spät als nie
selbst wenn bereits Schafe verloren gegangen sind, es ist immer noch nicht zu spät, die Hürde zu flicken
|
B-6
|
bettelarm; mittellos
|
B-7
|
Bewegung hält gesund
fließendes Wasser fault nicht, Türangeln werden nicht wurmstichig
|
B-8
|
bis in alle Ewigkeit
auch wenn Meere austrocknen und Felsen verwittern
|
B-9
|
blinder Eifer schadet nur
an einem Sproß ziehen, damit er schneller wächst
|
C
|
|
|
D
|
D-1
|
das Geschenk ist klein, kommt aber von Herzen
kleines Geschenk, aber tiefe Freundschaft
|
D-2
|
das Geschenk ist vielleicht wenig wert, kommt aber von Herzen
von weitem eine Gänsefeder mitgebracht, ist nichts Besonderes, aber ein Zeichen großer Zuneigung
|
D-3
|
das ist nur zu fühlen, aber nicht mit Worten zu erklären
|
D-4
|
das Kriegsbeil begraben
Jade und Seide ersetzen Schwert und Spieß
|
D-5
|
das Neue löst das Alte ab
|
D-6
|
das Übel an der Wurzel packen
die Glut aus dem Herd nehmen, um das siedende Wasser zu beruhigen
|
D-7
|
den Bock zum Gärtner machen
die Tür öffnen und den Räuber willkommen heißen
|
D-8
|
den Gegner überrumpeln
durch eine außergewöhnliche Taktik siegreich sein
|
D-9
|
den Gürtel enger schnallen
an Kleidung und Essen sparen
|
D-10
|
den Karren aus dem Dreck ziehen
eine schlimme Lage wieder in Ordnung bringen
|
D-11
|
den Rubikon überschreiten
die Kessel zerschlagen und die Schiffe versenken
|
D-12
|
den Sack schlagen und den Esel meinen
auf den Maulbeerbaum zeigen und die Akazie beschimpfen
|
D-13
|
den Teufel mit dem Beelzebub austreiben
Gift trinken, um seinen Durst zu stillen
|
D-14
|
den wahren Freund erkennt man in der Not
ein weiter Weg prüft das Pferd auf seine Stärke, die Zeit prüft den Mensch auf seinen Charakter
|
D-15
|
der Apfel fällt nicht weit vom Stamm
wie der Vater, so der Sohn
|
D-16
|
der Einfluss einer mächtigen Person reicht übers Grab hinaus
selbst nach dem Tode wird der Tausendfüssler nicht steif
|
D-17
|
der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach
der Wille ist mehr als genug, aber die Kraft reicht nicht aus
|
D-18
|
der Klügere gibt nach
sich sowohl strecken als auch biegen können
|
D-19
|
der lachende Dritte sein I
auf dem Berg sitzen und den kämpfenden Tigern zuschauen
|
D-20
|
der lachende Dritte sein II
wenn Schnepfe und Venusmuschel kämpfen, freut sich der Fischer
|
D-21
|
der Mohr hat seine Schuldigkeit getan, der Mohr kann gehen
sind keine Vögel mehr da, legt man den Bogen weg
|
D-22
|
der Spatz will die Nachtigall singen lehren
vor der Tür des Zimmerermeisters Lu Ban die Axt schwingen
|
D-23
|
die goldene Vergangenheit zurückholen wollen
dem alten Traum weiter nachhängen
|
D-24
|
die großen Fische fressen die kleinen
|
D-25
|
die Last ist schwer, und der Weg ist weit
(auf lange Zeit große Verantwortung tragen [müssen])
|
D-26
|
die Reichen berauben und den Armen helfen
|
D-27
|
die Ruhe vor dem Sturm
der Himmel ist bedeckt, aber es regnet nicht
|
D-28
|
die Schwachen unterstützen und den Mächtigen Einhalt gebieten
|
D-29
|
die Spreu vom Weizen trennen
das Schlechte und Falsche ausmerzen und das Gute und Richtige behalten
|
D-30
|
die Suppe auslöffeln müssen, die man sich eingebrockt hat
seine eigenen bitteren Früchte essen müssen
|
D-31
|
die Wahrheit kommt an den Tag
|
D-32
|
die Würfel sind gefallen
die Lage steht schon fest
|
D-33
|
die Zeche zahlen müssen
für die anderen büßen müssen
|
D-34
|
die Zeit vergeht wie im Flug
|
D-35
|
die Zeit wartet nicht
|
D-36
|
drei Köpfe und sechs Arme haben
(große Fähigkeiten besitzen)
|
D-37
|
durch dick und dünn gehen
|
D-38
|
durch eine harte Schule gegangen sein
von Wind und Wetter gegerbt
|
D-39
|
durch Höhen und Tiefen gehen
Lust und Ärger, Freud und Leid
|
D-40
|
durch weite Meere getrennt sein
|
E
|
E-1
|
Eile mit Weile
Hetze führt nicht zum Ziel
|
E-2
|
ein altes Pferd kennt seinen Weg
|
E-3
|
ein entzweigegangener Spiegel ist wieder zusammengefügt
(zerstrittene Ehepartner versöhnen sich wieder)
|
E-4
|
ein gebranntes Kind scheut das Feuer
aufgescheuchte Vögel erschreckt der nächste Pfeil im Köcher
|
E-5
|
ein großes Ereignis für das ganze Leben
(ein Einschnitt im Leben [z.B. Heirat usw.])
|
E-6
|
ein guter Lehrer und hilfreicher Freund
|
E-7
|
ein Herz und eine Seele sein
von gleichem Denken und Fühlen
|
E-8
|
ein kleines Kapital bringt zehntausendfachen Profit
(äußerst gewinnbringend)
|
E-9
|
ein Loch mit dem anderen zustopfen
die Ostmauer abreißen, um die Westmauer zu reparieren
|
E-10
|
ein Mann, ein Wort
dem Edlen genügt ein Wort, dem Hengst ein Hieb mit der Peitsche
|
E-11
|
ein Problem nach dem anderen
kaum hat sich eine Woge geglättet, schlägt eine neue hoch
|
E-12
|
ein schmutziger Mund bringt kein anständiges Wort heraus
aus einer Hundeschnauze kommt kein Elfenbein raus
|
E-13
|
ein Tag der Trennung scheint so lange wie drei Jahre
|
E-14
|
ein Tropfen im Meer
wie ein Härchen von neun Ochsen
|
E-15
|
ein Unglück kommt selten allein
|
E-16
|
ein von Ameisen gegrabenes Loch bricht einen tausend Meilen langen Damm
|
E-17
|
ein winziger Fleck im weißen Jade
(ein kleiner Schönheitsfehler)
|
E-18
|
eine glänzende Zukunft
(glänzende Zukunftsperspektiven)
|
E-19
|
eine herrliche Landschaft an einem wunderschönen Tag
|
E-20
|
eine rechte Tat zur rechten Zeit
jemandem bei Schnee Kohle schicken
(jemandem in seiner Not helfen)
|
E-21
|
eine Reise von tausend Meilen beginnt mit dem ersten Schritt
|
E-22
|
eine scharfe Zunge, aber ein weiches Herz haben
|
E-23
|
eine Schau prächtiger Gegenstände
(eine Sammlung von wunderschönen Dingen)
|
E-24
|
eine Schlange am Busen nähren
einen Tiger großziehen und dadurch Unheil heraufbeschwören
|
E-25
|
einen Kampf auf Leben und Tod führen
eine Schlacht mit dem Rücken zum Fluss schlagen
|
E-26
|
einer Sache mehr schaden als nützen
|
E-27
|
eines schönen Tages
(irgendwann; in Zukunft)
|
E-28
|
einfache Kleidung und Kost
(ein einfaches Leben führen)
|
E-29
|
Einigkeit macht stark
mit Einigkeit kann man den Taishan-Berg versetzen
|
E-30
|
einmal sehen ist besser als hundertmal hören
|
E-31
|
eng verbunden wie Fleisch und Knochen
(blutsverwandt)
|
E-32
|
erst denken, dann handeln
|
E-33
|
erst von höherer Warte aus kann man das Niedrige beurteilen
wer die hohen Berge nicht besteigt, kennt die Ebene nicht
|
F
|
F-1
|
fleckenloser Jade
(von makelloser Reinheit sein)
|
F-2
|
Freud und Leid
Kummer und Freude, Trennung und Wiederbegegnung
|
F-3
|
Freud und Leid miteinander teilen
mit jemandem in einem Boot durch Sturm und Regen fahren
|
G
|
G-1
|
gebranntes Kind fürchtet das Feuer
einmal von einer Schlange gebissen, hat man vor jedem Strick zehn Jahre Angst
|
G-2
|
geduldig auf eine große Gelegenheit warten
eine lange Angelschnur auswerfen, um einen großen Fisch zu fangen
|
G-3
|
Gegensätze ziehen sich an
einander entgegengesetzt und daher einander ergänzend
|
G-4
|
gehüpft wie gesprungen
ein Pfund wie ein halbes Kilo
|
G-5
|
Geld regiert die Welt
mit Geld kann man sogar Götter bestechen
|
G-6
|
große Sehnsucht nach der Heimat haben
das Herz fliegt wie ein Pfeil nach Hause
|
G-7
|
grüne Berge und klares Wasser
(malerische Landschaft)
|
G-8
|
gut Ding will Weile haben
langsame Arbeit schafft gutes Werk
|
G-9
|
Gutes mit Gutem vergelten
schenkst Du mir einen Pfirsich, so gebe ich Dir eine Pflaume
|
G-10
|
Gutes wird mit Gutem vergolten, Böses mit Bösem
|
H
|
H-1
|
Herr über Himmel und Erde
Wind und Wolken beherrschen
|
H-2
|
Himmel und Erde umwandeln
(die Natur und die Gesellschaft [oder die Welt] umgestalten)
|
H-3
|
hirnverbrannten Unsinn reden
|
H-4
|
Hochmut kommt vor dem Fall
ein hochmütiges Heer wird ganz bestimmt geschlagen werden
|
H-5
|
Hoffen und Harren machen manchen zum Narren
darauf warten, dass weitere Hasen gegen den Baum rennen und sich das Genick brechen
|
H-6
|
Hunger ist der beste Koch
wer Hunger hat, ist beim Essen nicht wählerisch
|
I
|
I-1
|
im Alter an seinen Geburtsort zurückkehren
das Laub fällt wieder zur Baumwurzel herunter
|
I-2
|
im Dunkeln tappen
ein Blinder, der tastend Fische fängt
|
I-3
|
im Handumdrehen einen Fehler beheben
sobald die Hand da ist, verschwindet die Krankheit
|
I-4
|
im Krieg ist jede Finte erlaubt
im Krieg verschmäht man keine List
|
I-5
|
im Schneckentempo
ein alter Ochse zieht einen wackeligen Karren
|
I-6
|
immer auf den Beinen sein
zu rastlos ein, um seine Sitzmatte zu wärmen
|
I-7
|
immer ins Schwarze treffen
auf hundert Schritt ein Weidenblatt treffen
|
I-8
|
in der Blüte der Jugend stehen
|
I-9
|
in der Kürze liegt die Würze
kurz und bündig darlegen
|
I-10
|
in der Not erkennt man echte Freunde
nur festes Gras kann einem Sturm standhalten
|
I-11
|
in einem Boot sitzen
im selben Boot den Fluß überqueren
|
I-12
|
in Frieden leben und mit Freude arbeiten
(ein ruhiges und gesetztes Leben führen)
|
I-13
|
in Ruhe und Frieden
lauer Wind und ruhige Wellen
|
I-14
|
inniges Sehnen
(jemandem mit ganzem Herzen und ganzer Seele verbunden sein)
|
J
|
J-1
|
jeder geht seinen Weg
hier gehen die Wege auseinander
|
J-2
|
jeder hat seine starken Seiten
jeder hat seine Stärken
|
J-3
|
jeder ist sich selbst der Nächste
verzichtet der Mensch auf Eigennutz, schicken Himmel und Erde Verdammnis
|
J-4
|
jeder Mensch hat seine Stärken und Schwächen
ein Fuss mag in einem Fall kurz sein und ein Zoll in einem anderen Fall lang
|
J-5
|
jeder tut sein Bestes
die acht Unsterblichen zeigen jeder für sich beim Überqueren des Meeres ihr besonderes Können
|
J-6
|
jedes Ding hat seinen Ursprung
Flüsse haben Quellen, Bäume haben Wurzeln
|
J-7
|
jemandem bei den Bergen und Meeren ewige Treue schwören
(einander ewige Liebe [oder ewige Treue] schwören)
|
J-8
|
jemanden zärtlich und verliebt anschauen
|
J-9
|
junges Blut hat Mut
ein neugeborenes Kalb fürchtet den Tiger nicht
|
K
|
K-1
|
keine einzige Minute vergeuden
um jede Minute und jede Sekunde ringen
|
K-2
|
klarer Sonnenschein und eine leichte Brise
(ein schöner Tag)
|
K-3
|
Kleinvieh macht auch Mist
aus vielen Sandkörnern entsteht eine Pagode
|
K-4
|
kommt der Feind, schicken wir Truppen; kommt Hochwasser, errichten wir Dämme
(den Umständen entsprechende Maßnahmen ergreifen)
|
K-5
|
kommt Zeit, kommt Glück
|
L
|
L-1
|
laßt hundert Blumen blühen, laßt hundert Schulen miteinander wetteifern
|
L-2
|
Laster überwinden und Begierden abtöten
das Herz reinigen und die Begierden zügeln
(eine streng enthaltsame Lebensweise)
|
L-3
|
lebende Drachen und Tiger
(voller Lebenskraft; frisch und munter)
|
L-4
|
Liebe auf den ersten Blick
|
L-5
|
List mit Gegenlist abwehren
|
M
|
M-1
|
man lernt nie aus
das Wissen kennt keine Grenzen
|
M-2
|
meins ist auch deins
alles miteinander teilen
|
M-3
|
mit Ach und Krach
mit der Kraft von neun Ochsen und zwei Tigern
(mit Müh und Not / mit Hängen und Würgen)
|
M-4
|
mit allem und jedem fertig werden
Drachen bändigen und Tiger bezähmen
|
M-5
|
mit beiden Beinen im Leben [auf der Erde] stehen
auf festem Boden stehen
|
M-6
|
mit einem Schlag berühmt werden
die Menschen mit dem ersten Ton aufhorchen lassen
|
M-7
|
mit Freude etwas tun
warum sollte man das nicht tun?
|
M-8
|
mit jemandem durch Dick und Dünn gehen
miteinander Glück und Unglück teilen
|
M-9
|
mit knapper Not davonkommen
aus dem Tigerrachen gerettet
|
M-10
|
mit Siebenmeilenstiefeln vorwärtsschreiten
tausend Li an einem Tag zurücklegen
|
M-11
|
mit voller Kraft voraus
mit vollen Segeln fahren und die Wellen brechen
|
M-12
|
Morgenstund hat Gold im Mund
die Arbeit des ganzen Tages muß schon am Morgen gut geplant werden
|
N
|
N-1
|
nach dem Mond greifen
den Mond aus dem Wasser herausfischen wollen
|
N-2
|
neue Besen kehren gut
die ersten drei Geschäfte erledigt der neue Beamte mit Feuereifer
|
N-3
|
nicht auf halbem Weg stehenbleiben
ist einmal der Anfang gemacht, muß man bis ans Ende gehen
|
N-4
|
nicht zwischen Bohnen und Weizen unterscheiden können
(keine praktischen Kenntnisse besitzen)
|
N-5
|
nichts Ganzes und nichts Halbes sein
weder Esel noch Pferd
|
N-6
|
noch nicht trocken hinter den Ohren sein
noch das Gelbe am Schnabel haben
|
N-7
|
Not macht erfinderisch
|
N-8
|
nur ein Tropfen auf dem heißen Stein
mit einem Becher Wasser einen brennenden Reisigwagen löschen wollen
|
N-9
|
nur ein Tropfen Wasser im Meer
ein Getreidekörnchen im Meer
|
O
|
O-1
|
offen und ehrlich
|
O-2
|
ohne Fleiß kein Preis
ohne Meißeln und Schneiden wird Jade nicht zu Geschirr
|
O-3
|
ohne Zufall keine Geschichte
|
P
|
|
|
Q
|
|
|
R
|
R-1
|
rechtzeitig eine Entscheidung treffen
(kurz entschlossen)
|
R-2
|
ruhig und gelassen
|
R-3
|
Ruhm und Glanz
|
S
|
S-1
|
Schatz von unbezahlbarem Wert
|
S-2
|
Scheuklappen vor den Augen haben
die Augen verschließen und sich die Ohren verstopfen
|
S-3
|
schöner Purpur und leuchtendes Rot
(ein farbiges Blumenmeer)
|
S-4
|
Schurken sind an der Macht
Schakale und Wölfe versperren den Weg
|
S-5
|
Schwerter zu Pflugscharen
das Schwert verkaufen und einen Ochsen kaufen
|
S-6
|
seine Zunge hüten
behutsam reden und umsichtig handeln
|
S-7
|
selbst ein Weiser, der tausendmal nachdenkt, macht auch einmal einen Fehler
|
S-8
|
Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung
sich vom Weg des Bösen abwenden
|
S-9
|
sich aus dem Staub machen
die Gold-Zikade wirft ihre Haut ab
|
S-10
|
sich im eigenen Netz verstricken
der Stein, den man gegen einen Menschen aufhebt, fällt einem auf die eigenen Füße
|
S-11
|
sich ineinander verlieben
|
S-12
|
sich nicht durch Reichtum und Macht verführen lassen
|
S-13
|
sich um Kopf und Kragen reden
der Schaden kommt vom unbedachten Reden
|
S-14
|
sich vergnügt amüsieren und und dabei die Rückkehr vergessen
|
S-15
|
sich zwischen alle Stühle setzen
die Hühner sind entflogen, die Eier zerbrochen
|
S-16
|
[so selten wie] das Gefieder des Phönix und das Horn des Einhorns
(sehr seltener und wertvoller Gegenstand [oder Mensch]; eine Rarität)
|
S-17
|
steter Tropfen höhlt den Stein
|
T
|
T-1
|
Taugenichts
Weinschlauch und Freßsack
|
T-2
|
Teufel in Menschengestalt
ein Dämon, der die Welt ins Chaos stürzt
|
T-3
|
teure Zeiten
Reis ist so teuer wie Perlen, Reisig so teuer wie Zimt
(hohe Preise)
|
T-4
|
Tuch, Seide, Bohnen und Getreide
(die nötigsten Dinge zum Lebensunterhalt)
|
U
|
U-1
|
über Berg und Tal wandern
Berge besteigen und Flüsse durchwaten
|
U-2
|
Übung macht den Meister
große Fertigkeit kommt aus gründlicher Vertrautheit
|
U-3
|
unauflösbare Verbindung
(der Freundschaft, der Liebe)
|
U-4
|
undenkbar, unvorstellbar
|
U-5
|
unerschütterlich treu
|
U-6
|
unter den Blinden ist der Einäugige König
einen General unter Zwergen auswählen
|
V
|
V-1
|
verheerende Fluten und blutdürstige Bestien
(schreckliche Gefahr, drohendes Unheil)
|
V-2
|
verschiebe nicht auf morgen, was du heute kannst besorgen
|
V-3
|
viele Worte, wenig Taten
es donnert nur, gibt aber keinen Regen
|
V-4
|
voller Frühlingsstimmung
|
V-5
|
voller Hochmut und Selbstzufriedenheit
|
V-6
|
vom falschen auf den rechten Weg überwechseln
Heimkehr des verlorenen Sohns
|
V-7
|
vom frühen Morgen bis zum späten Abend unterwegs sein
von Sternen umgeben und den Mond auf dem Kopf tragen
|
V-8
|
vom Regen in die Traufe kommen
der Grube ausweichen, aber in den Brunnen fallen
|
V-9
|
von hohem Alter und edler Tugend sein
bejahrt und tugendhaft
|
V-10
|
Vorsicht ist besser als Nachsicht
einem Unheil rechtzeitig vorbeugen
|
W
|
W-1
|
wahres Gold fürchtet nicht das Feuer
(jegliche Prüfungen bestehen können)
|
W-2
|
was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß
was das Auge nicht sieht, bekümmert das Herz nicht
|
W-3
|
weder ein noch aus wissen
weder vorwärts noch rückwärts können
|
W-4
|
wegen eines Blattes vor Augen sieht man den Taishan-Berg nicht
(wegen belangloser Dinge das Wesentliche nicht erkennen können)
|
W-5
|
Weisheit und Tapferkeit zugleich besitzen
|
W-6
|
wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte
wenn die Schnepfe und die Venusmuschel miteinander streiten, hat der Fischer den Nutzen
|
W-7
|
wer den Feind und sich selbst gut kennt, bleibt in hundert Schlachten siegreich
|
W-8
|
wer Fische fangen will, muss vorher die Netze flicken
will man gute Arbeit leisten, muss man zuerst sein Werkzeug auf Vordermann bringen
|
W-9
|
wer mich liebt, liebt auch meinen Hund
Liebe für einen schließt auch den Raben auf seinem Hausdach ein
|
W-10
|
wer mit dem Feuer spielt, verbrennt sich dabei
|
W-11
|
wer rastet, der rostet I
strebt man nicht vorwärts, bleibt man zurück
|
W-12
|
wer rastet, der rostet II
wenn man gegen den Strom rudert und dabei anhält, wird man wieder zurückgetrieben
|
W-13
|
wer wagt, gewinnt
kann man ein Tigerjunges fangen, ohne sich in die Höhle des Tigers zu wagen?
|
W-14
|
wer Wind sät, wird Sturm ernten
seine eigenen bitteren Früchte essen müssen
|
W-15
|
wer zuerst kommt, mahlt zuerst
ein Schnellfüßiger erreicht das Ziel zuerst
|
W-16
|
wie das Hornberger Schießen ausgehen
Tigerkopf und Schlangenschwanz
|
W-17
|
wie der Vater, so der Sohn
|
W-18
|
wie der [sagenhafte] Vogel Rock, der zehntausend Meilen weit fliegt
(eine glänzende Karriere vor sich haben)
|
W-19
|
wie ein Fisch, der aus dem Trockenen wieder ins Wasser kommt
(sich voller Wohlbehagen in einer angenehmen Umgebung zurechtfinden)
|
W-20
|
wie Kraut und Rüben
alles durcheinander
|
W-21
|
wie Pilze aus dem Boden schießen
wie Bambussprossen im Frühling nach dem Regen aus dem Boden hochschießen
|
W-22
|
Wissen ist Macht
|
W-23
|
wo ein Wille ist, ist auch ein Weg
|
W-24
|
Wolf im Schafspelz
das Gesicht eines Menschen, aber das Herz einer Bestie haben
|
W-25
|
wunderschöne Blumen und ein runder Mond
(vollkommenes Eheglück)
|
W-26
|
wunderschöne Landschaft
|
W-27
|
Wünsche können erst durch Taten erfüllt werden
besser nach Hause gehen und ein Netz knüpfen, als am tiefen Wasser nach Fischen verlangen
|
X
|
|
|
Y
|
|
|
Z
|
Z-1
|
Zechbruder
(Zechgenosse, Zechkumpan)
|
Z-2
|
Zeit ist Geld
jede Sekunde ist eine Unze Gold wert
|
Z-3
|
zieht man die Augenbrauen zusammen, kommt man auf eine Idee
(denkt man angestrengt nach, weiß man sich sofort Rat)
|
Z-4
|
zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen
mit einem Pfeil zwei Geier abschießen
|
Z-5
|
zwei Herren zugleich dienen
gleichzeitig auf zwei Booten stehen
|
Z-6
|
zwischen Arbeit und Muße abwechseln
die Könige Wen und Wu befolgten den Grundsatz, den Bogen abwechselnd zu spannen und zu entspannen
|